Verkehrsüberwachung für Subsahara Afrika

Verkehrsüberwachung für Subsahara Afrika

Kontext

Die rasante Urbanisierung in Subsahara-Afrika transformiert Städte in einem beispiellosen Tempo und bringt sowohl Chancen als auch erhebliche Herausforderungen mit sich. Eine der Hauptherausforderungen ist die Belastung der Infrastruktur. Viele Städte kämpfen damit, ihre Infrastruktur schnell genug auszubauen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Dies betrifft Straßen, öffentliche Verkehrsmittel, Wasserversorgung und Abwassersysteme. Die Bewältigung dieses schnellen Stadtwachstums ist eine enorme Aufgabe, und es müssen neue Wege der Stadtplanung entwickelt werden, um eine lebenswerte Umgebung für die Menschen in Subsahara-Afrika (SSA) zu schaffen.

Das ITIV leitet ein Projekt, das Akteure aus Wissenschaft, Regierung, Infrastruktur und Stadtplanung zusammenbringt, um neuartige Ideen für die Stadt der Zukunft zu entwickeln. Das Hauptproblem ist der Mangel an Daten über den aktuellen Zustrom von Menschen in die städtischen Zentren. Die Rushhour ist kein Phänomen, das nur in der entwickelten Welt vorkommt. Die Bewegung von Menschen ist ein entscheidender Bereich der Stadtplanung. Für dieses Projekt werden zuverlässige Verkehrsdaten benötigt. Ihre Aufgabe ist es, aktuelle Produkte und Methoden zu analysieren und die am besten geeigneten für das Projekt zu finden.

Aufgaben
  • Analyse existierender Verkehrszählungsmethoden und -Sensoren
  • Entwicklung eines Überwachungssystems für einen Stadtteil in Addis Abeba
Voraussetzungen
  • Motivation und Interesse am selbstständigen Lösen von technischen Problemen
  • Interesse an Elektronik und Embedded Systems